From fca59bea770346cf1c1f9b0e00cb48a61b44a8f3 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Harald Welte <laforge@gnumonks.org>
Date: Sun, 25 Oct 2015 21:00:20 +0100
Subject: import of old now defunct presentation slides svn repo

---
 2002/firewalling-knf-2002/abstract | 48 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 48 insertions(+)
 create mode 100644 2002/firewalling-knf-2002/abstract

(limited to '2002/firewalling-knf-2002/abstract')

diff --git a/2002/firewalling-knf-2002/abstract b/2002/firewalling-knf-2002/abstract
new file mode 100644
index 0000000..8169aa2
--- /dev/null
+++ b/2002/firewalling-knf-2002/abstract
@@ -0,0 +1,48 @@
+Grundlagen des Firewallings - Sicherheit in IP-Netzwerken
+=========================================================
+
+Was ist eine Firewall?  
+Was macht eine Firewall genau?  
+Was fuer Unterschiede gibt es zwischen Firewalls?
+Wo ist der Unterschied zwischen Paketfiltern und Proxies?
+
+Mit diesen (und anderen) Fragen beschaeftigt sich der KNF-Vortrag ueber die
+Grundlagen des Firewallings.
+
+Ausgehend von einem grundlegenden Wissen ueber TCP/IP Netzwerke und Router
+beschreibt dieser Vortrag die dem Firewalling zugrunde liegenden Konzepte
+und Strategien, sowie deren Moeglichkeiten.
+
+In dem Vortrag wird bewusst nicht auf bestimmte Firewall-Produkte oder
+Implementationen eingegangen, es sind daher auch keinerlei Vorkenntnisse
+in der Anwendung / Administration einer Firewall noetig.
+
+Gliederung:
+
+- Kurzer Ueberblick ueber IP-Routing, TCP, UDP, ICMP
+- Paketfilter
+	- Funktionsweise
+	- traditionelle Paketfilter (ohne state)
+	- stateful firewalling (connection tracking)
+
+- Proxies
+	- Funktionsweise
+	- 'normale' Proxies
+	- transparente Proxies
+
+- Vergleich Paketfilter/Proxy
+	- daraus abgeleitet
+		- Moeglichkeiten
+		- Einsatzbereiche
+
+- Network Address Translation (NAT)
+	- static NAT
+	- static NAPT 
+	- symmetric NAPT
+	- masquerading
+
+Ueber den Vortragenden:
+Harald Welte ist seit 1995 aktives KNF-Mitglied und der derzeitige 
+stellvertretende Technische Kontakt des KNF.  Er ist der Maintainer des
+netfilter/iptables Firewalling-Subsystems im Linux 2.4.x und
+2.5.x Kernel und war massgeblich an dessen Entwicklung beteiligt.
-- 
cgit v1.2.3